Bildung für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit in der Grundschule Uhlandstraße
Besonders das vergangene Schuljahr 2024/ 2025 war geprägt vom Thema Nachhaltigkeit.
Seit Beginn des Schuljahres gibt es die Umwelt-AG, der Schulgarten wurde mit den Hochbeeten wieder mit neuem Leben gefüllt, in der Projektwoche arbeiteten die Kinder ganz vielseitig an Nachhaltigkeitsthemen und der erste „Bunte Salon“ – organisiert von der BNE AG – fand statt. Vieles wird im nächsten Schuljahr weitergeführt. Wir freuen uns darauf!
Bunter Salon 2025
Am Abend des 21.05.2025 fand der erste Bunte Salon unserer Schule mit der Unterstützung der QUA-LiS und dem Stab Nachhaltigkeit und Klimaschutz der Stadt Solingen unter dem Motto "Gemeinsam wachsen - Zukunft gestalten" statt.
In entspannter Atmosphäre und gut versorgt mit Getränken und Snacks entwickelten Eltern und Lehrkräfte gemeinsam Ideen, die sich in unserer Schule gut umsetzen lassen.
Ideen waren z.B. eine „Meine Meinung zählt“-Box, durch die die Kinder schon früh wahrnehmen, dass ihre eigene Stimme für eine Demokratie bedeutsam ist. Aber auch neue Gestaltungselemente für den Schulhof, wie bunt aufgemalte Hüpfekästchen, befinden sich nun in der Planung.
Die Gruppe „Ideen für die Brotboxen“ kam zu dem Fazit, dass es toll wäre, wenn es wieder für alle Kinder Obst-/Rohkostteller geben würde. Hierzu gibt es schon erste Versuche mit Unterstützung von Eltern.
Auch das Thema Müllvermeidung im Schulalltag wurde diskutiert und ein Infoblatt entwickelt.
Ein Thema, das allen Teilnehmenden zudem sehr am Herzen lag, war, die Diversität an unserer Schule sichtbar zu machen und zu nutzen. Es ist toll, wie viele Kulturen und Sprachen an unserer Schule vertreten sind und wir freuen uns mehr darüber zu erfahren, damit wir als Gemeinschaft davon profitieren können.
Der Bunte Salon war ein Bestandteil des geförderten Projektes „BNE-Zukunftslandschaften“.
Wir freuen uns über weitere Eltern, die Lust haben, bei der BNE-AG mitzumachen!